Hier folgen in Kürze Informationen zum Bösendorfer Sommerkurs 2025!
Anmeldungen erbitten wir telefonisch unter 02590/915951 oder per E-Mail an info@gottschling-klaviere.de .
Viel Freude dabei!
Aleksandra Mikulska gehört zu den bedeutendsten Vertretern einer jungen Generation von Ausnahmepianist:innen.
Die von Frédéric Chopin einst für das Klavierspiel geforderten Eigenschaften verkörpert sie in höchstem Maße: Sensitivität, musikalische Ausdrucksfähigkeit und makellose, transparente Spieltechnik.
Ihre Interpretationen wurden mit zahlreichen internationalen Prämierungen ausgezeichnet, darunter dem Sonderpreis als beste polnische Pianistin beim XV. Internationalen Frédéric-Chopin-Wettbewerb in Warschau.
Der Pianist Clemens Rave wurde in 1960 in Ramsdorf geboren. Er studierte bei Gregor Weichert, Vitaly Margulis, Peter Feuchtwanger und Renate Kretschmar-Fischer. Nach Conrad Hansen wurde Sergiu Celibidache einer seiner wichtigsten Mentoren. Neben einer umfangreichen internationalen Konzerttätigkeit (Europa, Asien, Amerika) ist er Professor für Klavier an der Musikhochschule Münster.
Er leitet Kurse in Griechenland, Frankreich, Korea und in den Niederlanden. Zahlreiche Uraufführungen (darunter Werke von Michael Denhoff, Jo Kondo, Walter Zimmermann, Winfried Michel und Katarzyna Brochocka) und Zusammenarbeit mit Helmut Lachenmann, Edison Denisov oder den Dirigenten Kent Nagano, Paavo Järvi, Daniel Harding, Rundfunk und CD- Aufnahmen u.a. das Klavierwerk von Jehan Alain, W.A.Mozart Drei (Un)vollendete Klaviersonaten, Werke von R. Strauss mit der Dt. Kammerphilharmonie Bremen. Zuletzt führte er den Beethoven-Sonatenzyklus und sämtliche Sonaten Mozarts auf.