Schatten
Logo Gottschling Klaviere
schatten

Blüthner-Klaviere gebraucht kaufen

Die Entscheidung, ein Klavier zu kaufen, ist für viele Musikliebhaber und Pianisten ein bedeutender Schritt. Besonders die Instrumente der Marke Blüthner, die seit dem 19. Jahrhundert für ihre exzellente Handwerkskunst und ihren unvergleichlichen Klang bekannt sind, genießen einen herausragenden Ruf. Ein gebrauchtes Blüthner-Klavier bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, in den Genuss dieser hochwertigen Instrumente zu kommen, ohne den Preis eines neuen Klaviers zahlen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorzüge und wichtigen Aspekte beim Kauf eines gebrauchten Blüthner-Klaviers.

Weiterlesen

Sie möchten Sich gerne telefonisch
oder vor Ort beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns gerne

Experten-Beratung Klaviere

Blüthner
Blüthner Klavier Mod. 130 cm
Verkauft
ModellBlüthner Mod. 130 cm
Ausführungschwarz poliert
Größe130
Schönes Blüthner-Klavier von 1939 mit Schellack-Oberfläche und original Elfenbeinbelägen. Aufwarten kann das Klavier außerdem mit einer Renner-Mechanik, fachgerecht ausgearbeitet in unserer Werkstatt. Die Neubesaitung und Generalüberholung der akustischen Anlagen wurde vor gut 15 Jahren in unsrerer Meisterwerkstatt v...
Hersteller Preis
unser Preis 9.900€
Blüthner
Blüthner Klavier 110
Verkauft
ModellModell 110
AusführungNussbaum satiniert
Größe
Kundeninstrument aus erster Hand. Z. Zt. erhält das Klavier eine neue Lackierung der Oberfläche, bei der das schöne Nussbaumfurnier wieder voll zur Geltung kommt. Die Neubefilzung der Hamerköpfe mit Abel Naturfilz dürfte dem weichen, satten und streicherartigen Klang des Instruments zu Gute kommen.  ...
Hersteller Preis
unser Preis 4.600€

Geschichte und Qualität der Marke Blüthner

Blüthner ist ein traditionsreicher Klavierhersteller, der 1853 von Julius Blüthner in Leipzig gegründet wurde. Die Marke hat sich schnell einen Namen gemacht und ist bekannt für ihre technischen Innovationen und die besondere Klangqualität ihrer Instrumente. Blüthner-Klaviere zeichnen sich durch einen warmen, vollen und klaren Klang aus, der sowohl bei professionellen Musikern als auch bei Hobby-Pianisten sehr geschätzt wird. Die äußerst robuste und schwere Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer der Instrumente.

 

Vorteile des Kaufs eines gebrauchten Blüthner-Klaviers

Der Kauf eines gebrauchten Klaviers von Blüthner bietet zahlreiche Vorteile. Blüthner ist bekannt für seine exzellente Handwerkskunst und den charakteristischen warmen, vollen Klang, der natürlich auch bei gebrauchten Instrumenten erhalten bleibt.

Ein gebrauchtes Klavier ist in der Regel günstiger als ein neues, wodurch man hochwertige Qualität zu einem Bruchteil des Neupreises erhält. Ältere Klaviere sind oft besser „eingespielt“, haben einen ganz persönlichen Charakter und sind stabiler in der Stimmung als ein fabrikneues Instrument. Zudem können sie ästhetisch ansprechend und historisch interessant sein. Die Vielzahl verfügbarer Modelle ermöglicht es, ein Instrument zu finden, das den individuellen Bedürfnissen entspricht. Schließlich ist der Kauf eines gebrauchten Klaviers auch eine nachhaltige Entscheidung, da es die Lebensdauer des Instruments verlängert und Ressourcen schont.

 

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines gebrauchten Blüthner-Klaviers gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und gut erhaltenes Instrument erwerben:

 

  • Zustand des Gehäuses und der Mechanik: Überprüfen Sie das Gehäuse auf sichtbare Schäden wie Kratzer, Risse oder Verformungen. Die Mechanik sollte ebenfalls in gutem Zustand sein. Achten Sie auf abgenutzte Hammerköpfe und überprüfen Sie, ob alle Tasten gleichmäßig und ohne Verzögerung ansprechen.
  • Klangqualität: Spielen Sie das Klavier selbst oder lassen Sie es von einem erfahrenen Pianisten testen. Achten Sie auf die Klangqualität in allen Tonlagen und darauf, dass keine störenden Geräusche oder Ungleichmäßigkeiten im Klangbild vorhanden sind.

 

 

  • Wartungshistorie und Vorbesitzer: Informationen über die Vorbesitzer und die Wartungshistorie des Klaviers können Aufschluss über die Pflege und den allgemeinen Zustand des Instruments geben. Regelmäßige Wartung durch einen qualifizierten Klavierbauer ist ein gutes Zeichen für eine gute Pflege.
  • Alter und Abnutzung: Das Alter eines Klaviers kann Einfluss auf dessen Zustand haben, insbesondere wenn es nicht regelmäßig gewartet wurde. Achten Sie auf altersbedingte Abnutzungserscheinungen und lassen Sie sich bei Unsicherheiten von einem Experten beraten.

 

Das Haus der Klaviere Gottschling: Eine vertrauenswürdige Adresse

Eine der besten Adressen für den Kauf eines gebrauchten Blüthner-Klaviers ist das Haus der Klaviere Gottschling. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf hochwertiger gebrauchter Klaviere und Flügel spezialisiert und bietet eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Instrumenten an. Im Haus der Klaviere Gottschling werden alle Klaviere gründlich inspiziert, zerlegt, gereinigt, technisch und optisch  generalüberholt und so sichergestellt, dass sie unseren  hohen Qualitätsstandards entsprechen. Die langjährige Erfahrung und das Fachwissen der Mitarbeiter garantieren Ihnen nicht nur ein exzellentes Instrument, sondern auch eine fundierte Beratung und umfassenden Service.

Sie möchten Sich gerne telefonisch oder vor Ort beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns gerne

Experten-Beratung Klaviere