Der Klang eines Bösendorfer Klaviers ist unvergleichlich und berührt die Herzen von Musikliebhabern weltweit. Für viele stellt der Erwerb eines neuen Instruments jedoch eine erhebliche Investition dar. Eine ausgezeichnete Alternative bietet der Kauf eines gebrauchten Bösendorfer Klaviers, das sowohl Qualität als auch Geschichte in sich vereint. Weiterlesen
Sie möchten Sich gerne telefonisch
oder vor Ort beraten lassen?
Seit der Gründung im Jahr 1828 steht Bösendorfer für herausragende Handwerkskunst und einen einzigartigen Klang, der auf der Wiener Klavierbautradition basiert. Jedes Instrument wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, wobei nicht zu überhören ist, dass auch im Klavier die Erfahrung von über 200 Jahren Flügelbau steckt. Ähnlich wie bei Streichinstrumenten unterstützt der gesamte Korpus die Klangbildung, was zu einem reichen und facettenreichen Ton führt. Die Verwendung von hochwertigem Fichtenresonanzholz und die hunderte Stunden dauernde Fertigung in Österreich unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch der Marke.
Ignaz Bösendorfer gründete das Unternehmen in Wien und legte den Grundstein für eine Marke, die bis heute für Exzellenz im Klavierbau steht. Die enge Verbindung zur Wiener Musikkultur und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Instrumente haben Bösendorfer zu einer Legende gemacht. Trotz wechselnder Eigentümer bleibt die Philosophie unverändert: die Schaffung von Klavieren, die Musiker inspirieren und höchste Ansprüche erfüllen.
Der Erwerb eines gebrauchten Bösendorfer Klaviers bietet zahlreiche Vorteile. Neben der finanziellen Ersparnis profitieren Sie von der bewährten Qualität und dem eingespielten Klangcharakter eines Instruments, das bereits seine musikalische Reife erreicht hat. Gut gepflegte gebrauchte Klaviere können Generationen überdauern und bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem tragen Sie durch den Kauf eines gebrauchten Instruments zur Nachhaltigkeit bei, indem Sie Ressourcen schonen und einem bereits bestehenden Klavier neues Leben einhauchen.
Vorteile auf einen Blick:
Wir legen großen Wert darauf, dass jedes gebrauchte Instrument unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Unsere erfahrenen Klavierbauer überprüfen und überarbeiten jedes Klavier sorgfältig in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt. Dies umfasst die Reinigung, Regulierung der Mechanik und Klaviatur, Intonation und Stimmung des Instruments. Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass Sie ein Klavier erhalten, das sowohl klanglich als auch optisch überzeugt.
Ein regelmäßiger Blick in unseren Onlineshop lohnt sich, da wir unser Sortiment stetig aktualisieren und vielleicht genau das passende Bösendorfer Klavier für Sie dabei ist.
Als Laie wird es schwer, den Zustand eines gebrauchten Klaviers korrekt einzuschätzen. Im Haus der Klaviere Gottschling garantieren wir, dass alle Modelle von unseren Experten geprüft und überarbeitet wurden.
Ja, im Haus der Klaviere Gottschling haben Sie die Möglichkeit, jedes Instrument in unseren Räumlichkeiten persönlich zu testen und sich von seiner Qualität zu überzeugen.
Ja, wir bieten flexible Finanzierungsoptionen an, um Ihnen den Traum vom eigenen Bösendorfer Klavier zu ermöglichen.